Medieninhaber: | Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz |
Kommandant: | HBI Hilmar Baumann |
Anschrift: | Münchner Straße 21, 6130 Schwaz |
Telefon: | 05242/ 62371 |
Gegründet wurde das Feuerwehrmuseum von unserem Kameraden Karl Authier, seineszeichens Bezirkspumpenkontrollor. Alte, ausgeschiedene Pumpen wanderten bei ihm nicht zum Müll, sondern in seine Werkstatt im Feuerwehrgerätehaus Schwaz. Dort wurden die Pumpen und andere Geräte in ihre Einzelteile zerlegt, entrostet, lackiert und schlussendlich wieder zusammengebaut. Im Jahre 1983 wurde das Gerätehaus der Feuerwehr Schwaz erweitert. Da sich im Laufe der Jahre eine stattlich Anzahl an Pumpen und alten Geräten angesammelt hatte, wurde im Zuge dieses Umbaues das Museum im 1. Stock der neuen Fahrzeughalle eingerichtet.Seit dieser Zeit besuchen ca. 1000 Personen jährlich das Museum.
![]() |
![]() |
![]() |
Das alte Museum... |
...von 1983 bis 2008... |
...jetzt auch ein Stück Geschichte... |
Besucher sind jederzeit Herzlich willkommen. |
Hier noch ein Blick in die neuen Schauräume
Auch nach dem Tod des Museumsgründers fanden sich immer wieder Kameraden, die alte Pumpen und Geräte (vorzugsweise jene, die auch in der FF Schwaz eingesetzt wurden) sanierten.
Sehr hell präsentiert sich das Museum...
...auf dem Zwischenpodest findet sich ebenfalls ein kleiner Schauraum...
...in der zahlreiche eigene Exponate sowie Leihgaben zu sehen sind...
So manches Exponat wurde zufällig in Zeitungsannoncen gefunden, andere meldeten sich bei der Feuerwehr, dass sie selbst Exponate hätten bzw. Personen wüssten, die altes Feuerwehrgerät gelagert haben.
Mit dem Neubau des Gerätehauses erhielt 2008 auch das Museum neue Räumlichkeiten. Ein Schauraum beim Stiegenaufgang, Vitrinen im Gang des 1. OG sowie der große Ausstellungsraum mit 80 Quadratmetern schufen völlig neue Möglichkeiten.
![]() |
|
Kommandant
HBI Hilmar Baumann kdt@feuerwehr-schwaz.at |
Kommandant - Stellvertreter
OBI Hannes Jäger kdt-stv@feuerwehr-schwaz.at |
![]() |
![]() |
Schriftführer
HV Christian Graber schrift@feuerwehr-schwaz.at |
Kassier
HV Peter Lindner kassa@feuerwehr-schwaz.at |
![]() |
![]() |
Zugskommandant 1. Zug
BM Erwin Zangerl 1.zug@feuerwehr-schwaz.at |
Zugskommandant 2. Zug
OBM Gerhard Keiler 2.zug@feuerwehr-schwaz.at |
![]() |
![]() |
Zugskommandant 3. Zug
FT Josef Kometer 3.zug@feuerwehr-schwaz.at |
Zugskommandant 4. Zug
BM Michael Oblasser 4.zug@feuerwehr-schwaz.at |
![]() |
![]() |
Hauptamtlicher Gerätewart
HBM Hannes Unterlechner geraetewart@feuerwehr-schwaz.at |
Obermaschinist
LM Simon Danzl imkerei.danzl@schwaz.net |
![]() |
![]() |
Feuerwehrkurat
Pfarrer Martin Müller |
Feuerwehrärztin
Dr. Susanne Pfanner |
![]() |
![]() |
Gruppenkommandant 1. Zug
OLM Erich Danler |
Gruppenkommandant 1. Zug
HLM Stefan Hechenblaickner |
![]() |
![]() |
Gruppenkommandant 1. Zug OLM Gert Delazer |
Gruppenkommandant 2. Zug LM Martin Mair |
![]() |
![]() |
Gruppenkommandant 2. Zug LM David Gföllner |
Gruppenkommandant 2. Zug LM Thomas Speckbacher |
![]() |
![]() |
Gruppenkommandant 3. Zug OLM Marco Heubacher |
Gruppenkommandant 3. Zug LM Patrick Laufenböck |
![]() |
|
Gruppenkommandant 3. Zug Jugendbetreuer HLM Stefan Rinnergschwentner jugend@feuerwehr-schwaz.at |
Gruppenkommandant 4. Zug Pressesprecher HLM Bernhard Brandl office@feuerwehr-schwaz.at |
|
Foto folgt |
Gruppenkommandant 4. Zug |
Gruppenkommandant 4. Zug OLM Thomas Kugler |
Erklärung Dienstgrade: HBI: HauptBrandInspektor HLM: HauptLöschMeister HV: HauptVerwalter FT: Feuerwehrtechniker
|
|