25.03. Jahreshauptversammlung 2022
Zur 155. Jahreshauptversammlung lud die Feuerwehr Schwaz. Dabei konnten einmal mehr imposante Zahlen präsentiert werden. Insgesamt rückte die Feuerwehr Schwaz zu 362 Einsätzen aus. Diese unterteilen sich in 68 Brandeinsätze, 217 technische Einsätze, 5 Brandsicherheitswachen und 73 Fehlalarme durch Brandmeldeanlagen.
Erstmals in der Geschichte der Feuerwehr Schwaz sind mehr als 200 Männer und Frauen aus Schwaz teil dieser schlagkräftigen Organisation. Exakt 211 Mitglieder zählt die Feuerwehr Schwaz zum 31.12.2021. Die aktive Mannschaft umfasst 136, die Jugendgruppe 23 und die Reserve 52 Männer und Frauen.
Im Zuge der Sitzung wurden wieder zahlreiche Kameraden befördert und geehrt.
zum Oberfeuerwehrmann (OFM)
Benjamin Hechnblaickner, Benjamin Hirner
zum Hauptfeuerwehrmann (HFM)
Denis Agelijic, Marcel Braun, Scarlett Gögl, Alexander Kometer, Carina Pauckner
zum Löschmeister (LM)
Thomas Schöser
zum Oberlöschmeister (OLM)
Michael Gründhammer
zum Hauptlöschmeister (HLM)
Thomas Steinlechner
zum Brandmeister (BM)
Achenrainer Michael (ZgKdt II.Zug)
Auszeichung für langjährige Mitgliedschaft
40 Jahre
HFM Herbert Grinzinger, BM Michael Wallenta
50 Jahre
HLM Hans Peter Mantinger, HFM Peter Trenner, HV Christian Graber
60 Jahre
HBM Ernst Oberlechner
70 Jahre
LM Anton Kometer
Verdienstzeichen Bezirk in Bronze
Toth Markus, Allmannsberger Gerhard, Steinlechner Thomas
Abschließend wurde dem Zugskommandanten des 2. Zuges, Michael Achenrainer, eine spezielle Ehrung zuteil: er erhielt die "Goldene Schneekette". Die Geschichte dazu möge er doch bitte selbst erzählen :-)
- Erstmals als Bürgermeisterin vor „ihrer“ Feuerwehr: Mag. Victoria Weber
- Beförderungen zum Hauptfeuerwehrmann: Denis Agelijic, Scarlett Gögl, Carina Pauckner, Marcel Braun
- Beförderung zum Löschmeister: Thomas Schöser
- Beförderung zum Oberlöschmeister: Michael Gründhammer
- Beförderung zum Hauptlöschmeister: Thomas Steinlechner
- Beförderung zum Brandmeister: Michael Achenrainer
- Auszeichung für 40 Jahre Mitgliedschaft: BM Michael Wallenta
- Auszeichung für 50 Jahre Mitgliedschaft: Christian Graber, Hans-Peter Mantinger, Peter Trenner
- Auszeichung für 60 Jahre Mitgliedschaft: Ernst Oberlechner
- Auszeichung für 70 Jahre Mitgliedschaft: Anton Kometer
- Verdienstabzeichen in Bronze des Bezirksfeuerwehrverbandes: Thomas Steinlechner, Markus Toth, Gerhard Allmansperger
- Neuer Gruppenkommandant im 2. Zug: Peter Klocker
- Für den sensiblen Umgang mit Schneeketten ausgezeichnet: BM Michael Achenrainer (die Geschichte dazu soll er selbst erzählen)