158. Jahreshauptversammlung
Am 21.03.2025 hielt die Freiwillige Feuerwehr Schwaz ihre 158. Generalversammlung im Festsaal der Wirtschaftskammer ab. Neben vielen Kameradinnen und Kameraden aus der Jugendgruppe, der aktiven Mannschaft und der Reserve, konnte Kommandant Hilli Baumann Vertreter ua. des Bezirksfeuerwehrverbandes, der Partnerorganisationen und zahlreiche Mitgliedern des Stadt- und Gemeinderates mit Bürgermeisterin Victoria Weber begrüßen.


Nach der Begrüßung und des Gedenkens an unsere verstorbenen Kameraden durch Feuerwehrkurat Mag. Martin Müller wurde das Einsatz- und Übungsjahr 2024 anhand eines kurzen Films rückblickend betrachtet. 352 Einsätze mit 3731 geleisteten Stunden wurden durch die 136 aktiven Feuerwehrmitglieder im abgelaufenen Jahr geleistet. Die Jugendgruppe hat einen Stand von 14 Jugendlichen und 11+39 Kameraden befinden sich in Reserve bzw außer Dienst. Somit kommt die Freiwillige Feuerwehr Schwaz auf die stattliche Anzahl von 200 Mitgliedern.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Durchführung der Beförderung von Kameradinnen und Kameraden sowie die Verleihung von Langjährigkeitsmedaillien für 25, 50 und 70 Jahre Dienst in der Feuerwehr. Für 80! Jahre Feuerwehrzugehörigkeit wurde Josef "Pepal" Schaller ausgezeichnet.

Da Hannes Jäger heuer aus Altergründen vom aktiven Dienst ausscheiden muss, war die Wahl seiner Nachfolge als Kommandant-Stv. notwendig. Mit 95 % der abgegebenen Stimmen wurde Lukas Baumann zum neuen Kommandant Stv. gewählt. Den Vorsitz der Wahlkommission hatte Bürgermeisterin Victoria Weber inne.



Mit Ansprachen und Grußworten des Bezirksfeuerwehrkommandanten Hansjörg Eberharter und Bürgermeisterin Victoria Weber schloss der offizielle Teil der 158. Jahreshauptversammlung mit dem Punkt "Allfälliges".


Nach der Arbeit kommt das Vergnügen heißt es bekanntlich. So stärkten sich die Gäste im Anschluss bei einem reichhaltigen Buffet und ließen den Abend bei einem Glas Wein ausklingen.


