Im Rahmen der 158. Jahreshauptversammlung wurde die Wahl des neuen Kommandanten Stellvertreters durchgeführt. Wir möchten an dieser Stelle den scheidenden Stellvertreter OBI Hannes Jäger und dessen Nachfolger OBI Lukas Baumann kurz vorstellen.

Hannes Jäger trat im Jahre 1973 dem I. Zug der Freiwilligen Feuerwehr Schwaz bei. Nach den Stationen Feuerwehrmann und Gruppenkommandant wurde Hannes Jäger 2000 zum Zugskommandanten des I. Zuges gewählt. Nach 12 Jahren als Zugskommandant wechselte Hannes Jäger im Jahr 2013 als Stadtkommandant-StV in die oberste Führungsebene der Freiwilligen Feuerwehr Schwaz.
Da Hannes Jäger im Jahr 2025 das vorgeschriebene Höchstalter für den aktiven Feuerwehrdienst erreicht hat, musste ein Nachfolger für die Funktion des Stellvertreters gewählt werden.
Mit 95 % der abgegebenen Stimmen wurde Lukas Baumann im Rahmen der 158. Jahreshauptversammlung zum neuen Stadtkommandanten Stellvertreter gewählt.

Lukas Baumann trat 2003 in die Jugendfeuerwehr Schwaz ein. Nach der Übernahme in den aktiven Dienst 2007 übte Lukas Baumann mehrere Funktionen aus. 2018 wurde er zum Gruppenkommandanten des IV. Zuges ernannt. 2023 folgte die Wahl zum Zugskommandant. Bei der Generalversammlung 2025 wurde Lukas Baumann nunmehr zum Stadtkommandant-Stellvertreter gewählt und folgt somit Hannes Jäger in dieser Funktion nach.
Wir möchten uns an dieser Stelle aufs Herzlichste bei Hannes Jäger für seine unermüdliche Tätigkeit für die Freiwillige Feuerwehr Schwaz und somit für die Schwazer Bevölkerung bedanken.
Gleichzeitig wünschen wir Lukas Baumann alles erdenklich Gute und viel Geschick für seine neue Aufgabe.