Person eingeklemmt…
...war das Alarmstichwort für eine technische ÜBUNG des II. Zuges am Dienstag.
Szenario:
Beim Verladen eines Keilschneepfluges auf die Ladefläche eines LKW's rutsche dieser von der Gabel eines Hofladers. Eine Person wurde unter dem Schneepflug eingeklemmt. Die Aufgabe der Kameradinnen und Kameraden bestand darin, den Schneepflug soweit anzuheben, dass eine Bergung der verunfallten Person möglich ist. Zudem musste das Übungsobjekt soweit abgesichert und unterbaut werden, dass es zu keinem neuerlichen Abrutschen des Schneepfluges kommen kann.
Hierfür steht den Kameradinnen und Kameraden eine Vielzahl an Spezialgerät wie zum Beispiel hydraulische Rettungsgeräte, Hebekissen, mechanische Hebegeräte uvm. zur Verfügung. Fahrzeuge wie das schwere Rüstfahrzeug mit Kran sind für solche technischen Einsätze bestens ausgestattet. Kleinere Geräte zur technischen Menschenrettung befinden sich aber auch im TLF 2 - wie eine kompakte mobile Schere/Spreizer Einheit mit Hydraulikstempel oder auch ein akkubetriebener Spreizer im Unimog.




