Kleineinsätze
Vergangene Woche war es einsatzmäßig ein wenig ruhiger als in den vergangenen Wochen. Trotzdem musste die Kameradinnen und Kameraden zu insgesamt neun Einsätzen ausrücken. Mehrmals lösten Brandmeldeanlagen in verschiedenen Objekten im Stadtgebiet aus. Zum Glück konnten alle Alarmauslösungen als Täuschungs- bzw Fehlalarme identifiziert werden. Weiters waren noch eine Aufzugöffnung, ein Treibstoffaustritt aus PKW sowie zwei Brandsicherheitswachen abzuarbeiten.



In der Einsatzfreien Zeit beschäftigen sich die Kameradinnen und Kameraden mit Übungen und Schulungen. Eine sehr interessante praktische Übung wurde am Dienstag durchgeführt. Anhand eines Models, welches einen Raum darstellt, wurde versucht die bei einem Brand entstehenden Rauchgase zu lesen und den Unterschied zwischen einer Rauchgasdurchzündung, einem sogenannten "Rollover" und einer Raumdurchzündung - einem "Flash Over" zu simulieren. Der Versuch ist geglückt und es konnten mehrere Rauchgasdurchzündungen simuliert werden. Ein wertvoller Input für die Teilnehmer.
Über dieses Thema werden wir in Zukunft ausführlich mit mehr Bild- und Videomaterial berichten. Es bleibt spannend - stay tuned!




